Dennis-N. Warman

Energie als Menschenrecht

Ein Recht auf Zugang zur Grundversorgung mit Energie als Menschenrecht nach dem Internationalen Pakt ueber wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-02-13

Nach aktuellen Schätzungen verfügen rund zwei Milliarden Menschen weltweit über keinen Zugang zu modernen Energiequellen. Sie sind hauptsächlich auf die Nutzung von Energieträgern wie Brennholz, Kohle oder Dung angewiesen. Armut und gesundheitliche Probleme sind Folgen dieser Situation. Der Autor untersucht daher die Chancen eines Menschenrechts auf Energie. Als Ausgangspunkt dient ihm der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Im Wege der Interpretation leitet der Autor aus Art. 11 Abs. 1 ICESCR ein Recht auf Zugang zu Grundversorgung mit Energie ab. Indem der Autor zudem den wesentlichen Beitrag des Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte hervorhebt, ebnet er den Weg für eine endgültige Anerkennung und Durchsetzung des Rechts.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-02-13
Pages
304 pages
EAN papier
9783631674406

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653068825
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
2028 Ko
EAN EPUB
9783631699843
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
451 Ko

Suggestions personnalisées