Ingrid Schleper

Wegfall der Geschaeftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-03-24

Dieses Buch setzt sich mit dem Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht auseinander. Eine damit einhergehende Anpassung oder Auflösung eines Vertrages stellt eine Ausnahme des Grundsatzes «pacta sunt servanda» dar. Die Lehre vom Wegfall der Geschäftsgrundlage blickt im deutschen Recht auf eine lange Tradition zurück. Mit der Schuldrechtsreform wurde das Institut der Störung der Geschäftsgrundlage in § 313 BGB verankert. Innerhalb der spanischen Rechtsprechung und Lehre setzte die Betrachtung der Auswirkungen veränderter Umstände auf einen Vertrag deutlich später ein. Dabei hat das deutsche Recht eine große Rolle gespielt. Die Autorin stellt die Entwicklungen der deutschen Rechtsprechung und Lehre den Auffassungen des spanischen Schrifttums und der Rechtsprechung gegenüber. Die Betrachtung erfolgt dabei gegliedert nach Fallgruppen der Äquivalenzstörungen, der Störungen des Verwendungszwecks sowie Rechtsänderungen.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-03-24
Pages
306 pages
EAN papier
9783631717011

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631706213
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
1444 Ko
EAN EPUB
9783631706220
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
512 Ko

Suggestions personnalisées