Qian Luan

Geldschoepfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen

Die europaeisch-verwaltungsrechtliche Betrachtung des Geldschoepfungsprozesses der EZB und die Rechtsnatur von Zentralbankgeld und Geschaeftsbankengiralgeld

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-12-08

Das im Euro-Währungsgebiet von den monetären Finanzinstituten (MFIs) geschöpfte Zentralbankgeld stellt ein bilanzielles Phänomen dar. Die Autorin untersucht mittels einer eingehenden Betrachtung der Bilanz des Eurosystems und der konsolidierten Bilanz der MFIs die Frage, ob das bilanzierte Zentralbankgeld die Verbindlichkeiten der MFIs gegenüber den Nicht-MFIs darstellen. Im Ergebnis liegt das abstrakte Schuldversprechen i.S.d. §§ 780, 781 BGB sowohl der in Euro-Banknoten verbrieften Geltungsforderung als auch der nicht-verbrieften Geltungsforderung aus der Gutschrift auf Zentralbank- bzw. Geschäftsbankengirokonten zugrunde. Folglich stellt der gesamte Bestand an Euro-Banknoten sowie Zentralbank- und Geschäftsbankengiralgeld nach deutschem Recht die Summe der von den MFIs als dem Geldschöpfungssektor insgesamt abgegebenen abstrakten Schuldversprechen dar.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2016-12-08
Pages
279 pages
EAN papier
9783631676189

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653069617
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
4874 Ko
EAN EPUB
9783631704837
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
1464 Ko

Suggestions personnalisées