Lukas Jäger

Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß

Eine Untersuchung anhand ausgewaehlter Fallbeispiele

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-04-15

Dieses Buch untersucht, ob es sich bei privaten Betätigungen während der Arbeitszeit um Arbeitspflichtverstöße oder um ein sozialadäquates Verhalten handelt, das der Arbeitgeber dulden muss. Private Betätigungen sind unweigerlich Begleiterscheinungen der Arbeitswirklichkeit. Surfen im Internet, Gebets- und Raucherpausen, Toilettengänge und kollegiale Privatgespräche beherrschen den täglichen Arbeitsablauf. Der Autor entwickelt allgemein gültige Maßstäbe und Kriterien für die Frage nach der Pflichtwidrigkeit privater Arbeitsunterbrechungen. Er verdeutlicht, dass eine Rückbesinnung auf die Causa des Arbeitsvertragsrechts dringend angezeigt ist. Private Arbeitsunterbrechungen lassen sich nicht mit der Erwägung eines allgemeinen, sanktionslosen kurzfristigen Freiraum an Nichtleistung während der Arbeitszeit rechtfertigen.

88,73

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-04-15
Pages
432 pages
EAN papier
9783631716984

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631716991
Prix
88,73 €
Nombre pages copiables
86
Nombre pages imprimables
86
Taille du fichier
2376 Ko
EAN EPUB
9783631717264
Prix
88,73 €
Nombre pages copiables
86
Nombre pages imprimables
86
Taille du fichier
573 Ko

Suggestions personnalisées