Genevieve Baker

Der bereicherungsrechtliche Nutzungsanspruch

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-11-29

Im Bereicherungsrecht wird bei der Rückabwicklung eines nichtigen, aber vollzogenen Vertrags die unrichtige Zuordnung der ausgetauschten Vermögensgüter in der Zeit zwischen Leistung und Rückabwicklung durch den Nutzungsanspruch gemäß § 818 Abs. 1, 1. Var. BGB ausgeglichen. Nach dem Gesetzeswortlaut kann der Ausgleich durch Herausgabe der konkret erzielten Erträge (Früchte) oder durch Wertersatz für den Gebrauchsvorteil geschehen. Die Autorin untersucht, in welchen Fällen eine Ertragsherausgabe zu erfolgen hat und wie in den übrigen Fällen der Gebrauchsvorteil zu ersetzen ist. Sie setzt sich hierbei unter anderem mit den allgemeinen bereicherungsrechtlichen Themen der Gewinnherausgabe, des Zuweisungsgehalts von Vermögensgütern und des objektiven Wertbegriffs auseinander.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-11-29
Pages
215 pages
EAN papier
9783631714324

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631714331
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
1311 Ko
EAN EPUB
9783631714348
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
891 Ko

Suggestions personnalisées