Ralf Haendel

Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem

Insbesondere zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-12-08

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-12-08
Pages
277 pages
EAN papier
9783631716205

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631716243
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
1751 Ko
EAN EPUB
9783631716250
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
584 Ko

Suggestions personnalisées