Eliane Haustein

Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-04-15

Der rechtsgenügende Beweis wirft seit jeher eine zentrale Frage im Strafverfahren auf: Unter welchen Bedingungen ist der Beweis der schuldhaften Tatbegehung als erbracht anzusehen? Die Autorin widmet sich diesem Thema, indem sie am Beispiel der Aussage-gegen-Aussage-Fälle Entscheidungsnormen entwickelt und diese zur Diskussion stellt. Sie berücksichtigt aussagepsychologische Grundsätze und lehnt Sachverständigengutachten als alleinige Grundlage für Entscheidungsnormen ab. Anhand der «Corroboration»-Regel des schottischen und U.S.-amerikanischen Strafverfahrensrechts untersucht sie, ob eine Verurteilung das Vorliegen mindestens eines zusätzlichen bestätigenden Beweismittels erfordert oder bereits in einer glaubhaften Zeugenaussage eine tragfähige Verurteilungsgrundlage zu sehen ist.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-04-15
Pages
260 pages
EAN papier
9783631721308

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631721315
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1915 Ko
EAN EPUB
9783631721322
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
358 Ko

Suggestions personnalisées