Kristian Ohde

Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden

Zugleich ein systematischer Vergleich saemtlicher Verleitungsdelikte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-05-05

Eine mit dem Wort «verleiten» beschriebene Tathandlung findet sich in 15 verschiedenen Tatbeständen des deutschen Strafrechts. Der Autor untersucht erfolgreich die Möglichkeit, Zweckmäßigkeit und Gebotenheit der Bestimmung eines einheitlichen Verleitensbegriffs. Mittels einer systematisch vergleichenden Analyse sämtlicher der teils seit mehr als 140 Jahren geltenden Verleitungsdelikte ermittelt er einen einheitlichen Inhalt des Verleitens und seines Wesens. In der Rechtswissenschaft handelt es sich damit um die erste umfassende und verallgemeinernde Abhandlung zum Verleitensbegriff. Abschließend befasst sich der Autor mit strafrechtsdogmatischen Einzelfragen, die sich aus der Verwendung des Merkmals «verleiten» ergeben.

41,09

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-05-05
Pages
168 pages
EAN papier
9783631724132

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631724224
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
778 Ko
EAN EPUB
9783631724231
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
317 Ko

Suggestions personnalisées