Matthias Schömann

Die Strafbarkeit der Marktmanipulation gemaeß § 38 Abs. 2 WpHG

Unter besonderer Beruecksichtigung des Phaenomens des Scalping

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2010-11-05

Die Arbeit erörtert die wesentlichen Probleme der Strafbarkeit von Marktmanipulationen, ein Thema, welches nicht zuletzt durch die Finanzmarktkrise und die Eurokrise in den Blickpunkt von Medien, Politik und Wissenschaft gerückt ist. Dabei wird die Entwicklung des Tatbestandes der Marktmanipulation nachvollzogen und die Tatbestandsmerkmale der §§ 20a und 38 Abs. 2 WpHG dargestellt sowie die Verfassungsmäßigkeit der Norm untersucht. Weiterhin werden die unterschiedlichen Formen der Einflussnahme auf den Börsen- oder Marktpreis eines Finanzinstruments erörtert. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung des sogenannten Scalping. Es wird insbesondere aufgezeigt, dass eine abschließende Definition des Scalping nicht möglich ist und unter welchen Voraussetzungen das Scalping unter den Tatbestand des § 38 Abs. 2 WpHG subsumiert werden kann.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2010-11-05
Pages
209 pages
EAN papier
9783631605103

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653000443
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
1157 Ko

Suggestions personnalisées