Lena Donaubauer

Der polizeiliche Einsatz von Bodycams

Eine Untersuchung aus kriminologischer, verfassungsrechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-06-26

Im Fokus der Untersuchung stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Bodycams durch Polizeibeamte. Die Autorin analysiert, ob bereits bundes- oder landesrechtliche gesetzliche Bestimmungen vorhanden sind, auf die ein solcher Einsatz gestützt werden kann. Sie wertet die in jüngerer Zeit geschaffenen speziellen Vorschriften in Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg sowie im Saarland kritisch aus und erarbeitet einen Regelungsvorschlag für den Einsatz von Bodycams in Bayern. Da Bodycams der Eigensicherung von Polizeibeamten vor gewalttätigen Übergriffen dienen, steht im Rahmen der kriminologischen Analyse die Gewalt gegen Polizeibeamte im Vordergrund. Diskutiert wird der Einsatz von Bodycams aber auch im Kontext der Dokumentation von Gewalt durch Polizeibeamte. Abschließend betrachtet die Autorin Maßnahmen der Videoüberwachung und die Dokumentation des Einsatzes von Gewalt durch Polizeibeamte aus menschenrechtlicher Perspektive.

112,83

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-06-26
Pages
622 pages
EAN papier
9783631727539

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631727935
Prix
112,83 €
Nombre pages copiables
124
Nombre pages imprimables
124
Taille du fichier
4270 Ko
EAN EPUB
9783631727942
Prix
112,83 €
Nombre pages copiables
124
Nombre pages imprimables
124
Taille du fichier
1311 Ko

Suggestions personnalisées