Philipp Byers

Die Videoueberwachung am Arbeitsplatz unter besonderer Beruecksichtigung des neuen § 32 BDSG

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-10-22

Ausgangspunkt des Buches ist die kontroverse Diskussion rund um den Arbeitnehmerdatenschutz in der jüngeren Vergangenheit. Der Autor untersucht die Zulässigkeit der Videoüberwachung am Arbeitsplatz. Dabei wird die Rechtmäßigkeit der Videoüberwachung an öffentlich zugänglichen Arbeitsplätzen und an nicht öffentlich zugänglichen Arbeitsplätzen beurteilt. Der Autor setzt sich mit dem neuen § 32 BDSG auseinander und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz aus verschiedenen Motiven zum Einsatz kommen kann und daher auch die Zulässigkeit der Überwachungsmaßnahme differenziert betrachtet werden muss. Er vertritt die Auffassung, dass eine heimliche Videoüberwachung in bestimmten Ausnahmefällen zulässig am Arbeitsplatz erfolgen kann.

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-10-22
Pages
242 pages
EAN papier
9783631614419

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653006711
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
4209 Ko

Suggestions personnalisées