Julia Christine Klix

Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982

Unter besonderer Beruecksichtigung der Kartellrechtsgeschichte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-07-26

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-07-26
Pages
236 pages
EAN papier
9783631731253

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631731390
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
2796 Ko
EAN EPUB
9783631731406
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
881 Ko

Suggestions personnalisées