Ruth Steger

Aut dedere aut iudicare

Inhalt und aktuelle Entwicklungen rund um die voelkerrechtliche Verpflichtung zur Strafverfolgung oder Auslieferung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-08-30

Trotz des Bestehens zahlreicher internationaler Gerichte werden internationale Verbrechen aus Kapazitätsgründen nach wie vor überwiegend von nationalen Gerichten verfolgt. Die Formel «aut dedere aut iudicare» bezeichnet dabei die Verpflichtung eines Zufluchtstaates bestimmte Personen, die schwerer Straftaten verdächtigt sind, selbst zu verfolgen oder an einen verfolgungswilligen Staat auszuliefern. Die Autorin untersucht die Ausgestaltung dieser völkerrechtlichen Verpflichtung hinsichtlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Völkermord sowie die Beziehung zur internationalen Strafgerichtsbarkeit. Schwerpunkt stellen dabei die Analyse der Verfolgungspraxis von Zufluchtstaaten und die Untersuchung und Systematisierung bestehender vertraglicher Verpflichtungen dar.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2017-08-30
Pages
245 pages
EAN papier
9783631733035

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631733042
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1546 Ko
EAN EPUB
9783631733059
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
645 Ko

Suggestions personnalisées