Isabell Beck

Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf oeffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-05-10

Häufig endet die Berufszugehörigkeit, wenn eine Person straffällig wurde. Aber führt strafbares Verhalten immer zu einer solch einschneidenden Folge? Die Arbeit untersucht, ob eine Straftatverwirklichung zu einem Berufshindernis führt bzw. ob durch sie ein einmal erlangter Berufsstatus verloren geht. Dabei werden Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie verschiedener freier Berufe und Gewerbetreibende betrachtet. Wegen des Grundrechts der Berufsfreiheit handelt es sich um eine äußerst wichtige Fragestellung, die bislang nicht systematisch aufgearbeitet wurde. Betrachtet werden zunächst die relevanten Regelungen für beide Konstellationen, jeweils bezogen auf die einzelnen Berufe. Schwerpunkt der Arbeit bildet ein Vergleich dieser Normierungen. Hierbei werden Probleme untersucht und Verbesserungsvorschläge unterbreitet.

57,97

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-05-10
Pages
261 pages
EAN papier
9783631631492

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653013597
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
2683 Ko

Suggestions personnalisées