Ruth Losch

Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Oesterreich im Lichte des Europaeischen Vergaberechtsregimes

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-08-16

Mit dem wettbewerblichen Dialog wurde im Jahr 2004 ein weiteres Verfahren zur Vergabe europaweiter öffentlicher Aufträge eingeführt, das erstmals auch die Bestimmung des Auftragsgegenstands für Gespräche zwischen Auftraggeber und Bietern öffnete. Dieses Buch untersucht, inwieweit der wettbewerbliche Dialog die in ihn gesetzten Hoffnung erfüllen kann, eine größere Flexibilität zu bieten, ohne Gefahr zu laufen, den Wettbewerb zu verfälschen. Hierzu analysiert die Autorin die Vorgaben der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG und ihre Umsetzung in Deutschland, Polen und Österreich sowie die reformierte Vergaberichtlinie 2014/24/EU, die den Anwendungsbereich des wettbewerblichen Dialogs erweitert und mit der Innovationspartnerschaft noch ein weiteres Vergabeverfahren einführt.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2017-08-16
Pages
293 pages
EAN papier
9783631728529

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631728499
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
1628 Ko
EAN EPUB
9783631728505
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
420 Ko

Suggestions personnalisées