Jochen Hell

GmbH-Mantelverwendung

Haftung und Verantwortlichkeit jenseits der «wirtschaftlichen Neugruendung»

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-02-21

Die Verwendung unternehmensloser Mantelgesellschaften ist durch mehrere Gerichtsentscheidungen und gesetzgeberische Aktivitäten (MoMiG) wieder vermehrt in den Fokus rechtswissenschaftlicher Auseinandersetzung geraten. Der Autor untersucht die vom BGH entwickelte Figur der «wirtschaftlichen Neugründung» und die Voraussetzungen der analogen Anwendung von GmbH-Gründungsvorschriften. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass das Analogiekonzept den Besonderheiten der Mantelverwendung letztlich nicht gerecht werden kann. Da nur bestimmte missbräuchliche Gestaltungsformen der Mantelverwendung überhaupt einer Sanktionierung bedürfen und die gesellschaftsrechtlichen Haftungsmodelle hierzu nicht geeignet sind, entwickelt der Autor eine Lösung des Problems schließlich im Deliktsrecht.

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2011-02-21
Pages
233 pages
EAN papier
9783631609545

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653003581
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
1321 Ko

Suggestions personnalisées