Tim Schwarz

Die Umweltpruefung in gestuften Planungsverfahren

Moeglichkeiten und Grenzen der Koordination und Abschichtung im Rahmen der Umweltpruefung in der Raumordnung und der Bauleitplanung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-08-16

Die Verfahren zur Aufstellung von Raumordnungs- und Bauleitplänen sind heute mehr denn je durch den Umweltschutz und die hieraus resultierenden Anforderungen geprägt. Zu diesen umweltbezogenen Anforderungen gehört auch die Umweltprüfung (UP), mit der im Rahmen der Aufstellung, Änderung oder Ergänzung eines Plans die Auswirkungen auf bestimmte Schutzgüter erfasst, ermittelt und bewertet werden. Aufgrund der Durchführung der Umweltprüfung auf verschiedenen Ebenen der Raumordnung und der Bauleitplanung sowie Überschneidungen mit anderen auf einer Planungsebene durchzuführenden Umweltprüfverfahren, wie z. B. der Eingriffsregelung oder der FFH-Verträglichkeitsprüfung, kann es dabei zu Doppelprüfungen auf einer bzw. verschiedenen Planungsebenen kommen. Das Konzept der Koordination und Abschichtung im Rahmen der Umweltprüfung zielt darauf ab, durch ein Verfahrensmanagement bei der Durchführung verschiedener Umweltprüfverfahren Doppelprüfungen zu vermeiden und Inhalte der Prüfverfahren gegenseitig zu nutzen.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2011-08-16
Pages
288 pages
EAN papier
9783631605585

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653005790
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
6799 Ko

Suggestions personnalisées