Ghida Bawadkji

Die Beruecksichtigung des Kindeswohls im Zusammenhang mit der Scheidung

Eine besondere Betrachtung des deutschen IPR im Vergleich zu den Rechtsordnungen der arabischen Laender

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-03-16

Diese vergleichende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung eines zentralen Begriffs des Kindschaftsrechts, nämlich des Kindeswohls, im Kontext des Sorge- und Umgangsrechts der Eltern im Falle der Scheidung gemischt nationaler Ehegatten. Ausführlich werden die Fragen der Kindeswohlberücksichtigung sowohl im innerstaatlichen Sachrecht (in materiell-rechtlicher und verfahrensrechtlicher Hinsicht) als auch im internationalen Zivilverfahrens- und Privatrecht untersucht. Methodisch werden zunächst die entsprechenden Lösungen des deutschen Rechts unter Einschluss des europäischen Rechts und völkerrechtlicher Vereinbarungen ausgeführt, um sie danach dem arabischen Recht, insbesondere dem syrischen Recht, gegenüberzustellen und die Unterschiede deutlich hervortreten zu lassen. Mit dieser Arbeit verbindet sich die Hoffnung, dass sie durch die Aufdeckung von Schwachstellen und die Formulierung juristischer Lösungsvorschläge zu Veränderungen der Anschauungen und zur Verbesserung der Rechtstellung des Kindes im arabischen Familienrecht beiträgt.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-03-16
Pages
236 pages
EAN papier
9783631631621

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653012170
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
3174 Ko

Suggestions personnalisées