Florian Hengst

Der strafrechtliche Schutz des Rechts am eigenen Bild (§ 201a StGB)

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-06-06

Wer einen Blick in einschlägige Boulevard-Medien wirft, wird erschlagen von Bildern bekannter und unbekannter Personen in ihrem Privatbereich. Unabhängig von einer moralischen oder rechtlichen Bewertung wird hieran eines deutlich: Es scheint ein besonderes Interesse daran zu bestehen, Einblicke in das Privatleben Dritter zu erhalten. Einleitend mit einer Erörterung der historischen Entwicklung des Bildnisschutzes in Deutschland stellt diese Abhandlung den Schutz des Rechts am eigenen Bild vor dem Hintergrund der Einführung des § 201a StGB dar. Ziel der Untersuchung ist zu ergründen, ob hinsichtlich der Ausweitung des Bildnisschutzes – neben dem bereits bestehenden zivil- und strafrechtlichen Schutz außerhalb des Kernstrafrechts – ein zusätzliches Pönalisierungserfordernis vorliegt und ob die Ausgestaltung des § 201a StGB zu überzeugen vermag.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-06-06
Pages
257 pages
EAN papier
9783631623848

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653013863
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
2068 Ko

Suggestions personnalisées