Heiko Piesbergen

Die Europaeische Buergerinitiative nach Art. 11 Abs. 4 EUV

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-12-05

Die Europäische Bürgerinitiative nach Art. 11 Abs. 4 EUV gehört zu den Innovationen des EU-Verfassungsvertrages und des Vertrages von Lissabon: Eine Million Unionsbürger können die Kommission auffordern, Rechtsaktsvorschläge vorzulegen. Die Arbeit zeigt den europarechtlichen Rahmen auf, in den sich dieses neue Partizipationsinstrument einfügen muss. Dabei wird insbesondere der Unterschied zwischen einem unverbindlichen Anregungsrecht und einem verbindlichen Bürgerbegehren deutlich gemacht. Außerdem wird auf das Verhältnis zum bestehenden Petitions- und Beschwerderecht eingegangen. Schließlich betrachtet die Arbeit die Anforderungen an die Ausgestaltung des Verfahrens zur Durchführung einer Bürgerinitiative.

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-12-05
Pages
326 pages
EAN papier
9783631610947

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653005974
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
4157 Ko

Suggestions personnalisées