Martin Borning

Der Staat als Investor in Private Equity

Zur Verfassungsmaeßigkeit einer Beteiligung der oeffentlichen Hand an kreditfinanzierten Unternehmensuebernahmen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-06-14

Im Jahr 2007 investierte die Volksrepublik China drei Milliarden US-Dollar in Blackstone, eine der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt. Damit beteiligte sich erstmalig ein Staat öffentlich und unmittelbar an einem der größten Akteure auf dem Private Equity Markt. Gleichzeitig erreichte in Deutschland die Debatte über die Bedrohung der Wirtschaft durch Hedge-Fonds, Staatsfonds und Private Equity einen neuen Höhepunkt. Beides war Anlass für diese Untersuchung des Handlungsspielraumes, der dem deutschen Staat nach dem Grundgesetz in diesem Bereich gegeben ist. Inwieweit kann er sich ebenfalls die Möglichkeiten einer Investition in Private Equity zunutze machen, sei es durch Schaffung einer eigenen Beteiligungsgesellschaft oder durch Investition in eine bereits bestehende private Beteiligungsgesellschaft?

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-06-14
Pages
303 pages
EAN papier
9783631632543

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653014044
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
2150 Ko

Suggestions personnalisées