Philipp Schäuble

Die Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekaempfung von Missbraeuchen auf das GmbH-Strafrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-10-31

Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) hat das GmbH-Recht grundlegend reformiert. Welche Auswirkungen aber hat die zivilrechtliche Reform auf das GmbH-Strafrecht? Die Arbeit befasst sich mit dieser Frage aufgrund folgender zivilrechtlicher Änderungen durch das MoMiG: Die Normierung der verdeckten Sacheinlage und das Hin- und Herzahlen der Einlage, der Ausschluss vom Geschäftsführeramt, das Kapitalerhaltungsrecht und der Eigenkapitalersatz, die Insolvenzverschleppung und die Unternehmergesellschaft. Im Rahmen der Untersuchung zeigt sich, dass «vor die Klammer gezogene Ergebnisse» kaum möglich sind. Die strafrechtlichen Folgen der sogenannten Jahrhundertreform sind viel mehr gesondert für jede zivilrechtliche Änderung festzustellen.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-10-31
Pages
292 pages
EAN papier
9783631637852

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653021578
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
2591 Ko

Suggestions personnalisées