Jennifer Satish

Nationale Handlungsspielraeume beim Anbau von gentechnisch veraenderten Organismen (GVO)

Europa- und welthandelsrechtliche Implikationen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-07-30

In dieser Arbeit werden Probleme im Zusammenhang mit den Zulassungsverfahren über den GVO-Anbau und ihre Ursachen herausgearbeitet und Lösungsansätze entwickelt. Inwieweit können Verbraucherpräferenzen, nationale Besonderheiten und naturwissenschaftliche Unsicherheiten über Risiken bei Entscheidungen über den GVO-Anbau de lege lata und de lege ferenda berücksichtigt werden? Wie wirken sich Widersprüche zwischen Wertesystemen von EU-Mitgliedstaaten, der EU und der WTO insoweit aus? Die Analyse berücksichtigt den im Juli 2010 von der Europäischen Kommission vorgestellten Entwurf einer sogenannten Opt-out-Klausel, die beiden wichtigen EuGH-Urteile C-442/09 («Honig-Urteil») und C-58/10 bis C-68/10 («Monsanto-Urteil») und den EC-Biotech-Bericht des WTO-Panels.

57,97

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-07-30
Pages
269 pages
EAN papier
9783631637524

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653017724
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
2826 Ko

Suggestions personnalisées