Christoph Renger

Wege zur Restschuldbefreiung nach dem Insolvency Act 1986

Mit Bezuegen zum deutschen Recht und unter Beruecksichtigung anerkennungsrechtlicher Probleme nach der EuInsVO

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-07-19

Seit längerer Zeit stehen die englischen Regelungen zur Insolvenz natürlicher Personen im Blickpunkt der deutschen medialen und Fachöffentlichkeit. Während in der InsO hohe Hürden vor der Restschuldbefreiung errichtet sind, scheint es im englischen Recht einen wesentlich einfacheren Weg zu einer insolvenzrechtlichen Schuldenbefreiung zu geben. Ein Rechtsvergleich der deutschen und der englischen Regelungen bietet sich dabei deshalb an, weil sich die deutsche Insolvenzordnung seit ihrem Inkrafttreten im stetigen Wandel befindet und aus dem englischen Recht wertvolle Lehren gezogen werden können. Dabei sind insbesondere die kurze discharge period sowie das Fehlen von Versagungsgründen beachtenswert. Brisant ist, aufgrund des bestehenden «Insolvenztourismusses», auch die Frage nach der innerdeutschen Anerkennung einer in England erlangten discharge. Von Interesse ist hier insbesondere die Verhinderung von Rechtsmissbrauch.

54,81

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-07-19
Pages
245 pages
EAN papier
9783631636794

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653015423
Prix
54,81 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
2284 Ko

Suggestions personnalisées