Philipp Riedl

Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-06-22

Die europäischen Grundfreiheiten haben erheblichen Einfluss auf das nationale Steuerrecht. Im EU-Binnenmarkt kann es immer noch zu einer erhöhten Belastung infolge eines Steuerzugriffs mehrerer Staaten kommen. Diese Arbeit zeigt die Einwirkungen der europäischen Grundfreiheiten auf die zwischenstaatliche Steuerverteilung auf. Im Kern befasst sie sich mit der Frage, ob die Grundfreiheiten eine Abmilderung oder Vermeidung einer internationalen Doppelbesteuerung verlangen, die aus dem Zusammenwirken unterschiedslos anwendbarer Rechtsordnungen resultiert. Der EuGH geht in mittlerweile gefestigter Rechtsprechung davon aus, dass dies nicht der Fall ist. Mit diesen Judikaten setzt sich die Arbeit im Kontext der Rechtsprechung des EuGH zu den indirekten Steuern kritisch auseinander. Die in der Literatur vertretenen Lösungsansätze werden im Hinblick auf ihre rechtliche Begründung und Praktikabilität untersucht.

65,36

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-06-22
Pages
338 pages
EAN papier
9783631622223

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653014518
Prix
65,36 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
4229 Ko

Suggestions personnalisées