Elisabeth Simader

Die westliche Finanzkrise

Islamic Financing – Islamic Banking- Ein moeglicher Ausweg?

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-27

Der Islam fußt auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschäfte in Medina waren vorbildlich. Da knüpft Islamic Banking an. Man darf nicht Geld mit Geld machen. Zertifikate- und Derivatehandel sind verboten, die Zockerei ebenfalls. Investiert wird in reale Projekte und das bedeutet Nachhaltigkeit, geteiltes Risiko und gemeinsame Haftung. Was können also westliche Banker von der Scharia lernen? Müssen wir unser Weltbild vom radikalen, rückständigen Islam revidieren? Gibt es bald islamische Eurobonds? Das Buch bietet einen Streifzug durch den Irrgarten der Macht des Geldes in Begleitung der internationalen Politik, eine anschauliche Darstellung von Verträgen des islamischen Bankwesens, säkulare Erkenntnisse und islamische Visionen.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-27
Pages
245 pages
EAN papier
9783631639979

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653021134
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
2294 Ko

Suggestions personnalisées