Marcelle Janina Gatter

Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit

Eine rechtstheoretische und rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der Belehrungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-06-03

Im Rahmen der «Interviews» bei unternehmensinternen Ermittlungen – auch Internal Investigation genannt – besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Selbstbelastungsfreiheit der Mitarbeiter im drohenden Strafverfahren und dem Auskunftsinteresse des Arbeitgebers. Die Autorin untersucht die Reichweite des Auskunftsanspruchs des Arbeitgebers sowie arbeitsrechtliche und strafprozessuale Schutzmechanismen in Form einer Belehrungspflicht des Arbeitgebers, eines Auskunftsverweigerungsrechts des Mitarbeiters oder eines strafprozessualen Beweisverwertungsverbots sowohl aus rechtsdogmatischer als auch aus rechtstheoretischer Perspektive anhand von Luhmanns Theorie über Legitimation durch Verfahren. Dies mündet in einen Gesetzgebungsvorschlag.

83,29

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-06-03
Pages
394 pages
EAN papier
9783631678541

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653069716
Prix
83,29 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
2560 Ko
EAN EPUB
9783653956542
Prix
83,29 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
604 Ko

Suggestions personnalisées