Martin Komusiewicz

Die Diskussion um das Verhaeltnis von Rechtsanwaltschaft und Notariat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Erlass der Bundesnotarordnung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-11-23

Als das Rheinland nach der Niederlage Napoleons an Preußen fiel, trafen zwei Notariatsformen aufeinander: das preußische mit der Advokatur verbundene Notariat und das französische Nur-Notariat. Während die Altpreußen fortan das preußische System der Verbindung auch im Rheinland etablieren wollten, kämpften die Rheinländer um ihr rheinisches Recht und das selbständige Notariat. Erst mit der Bundesnotarordnung, die davon ausgeht, dass es sich beim Nur-Notariat und beim Anwaltsnotariat um gleichberechtigte, in ihrem Umfang beizubehaltende Notariatsformen handelt, fand die Diskussion um die richtige Notariatsform ihren (vorläufigen) Abschluss. Die Arbeit schildert den zeitlichen Ablauf und die inhaltlichen Aspekte der Diskussion.

48,48

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-11-23
Pages
198 pages
EAN papier
9783631625958

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653023992
Prix
48,48 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
1987 Ko

Suggestions personnalisées