Bastian Rakow

Oekologische Industriepolitik in Deutschland und Europa

Eine volkswirtschaftliche Analyse des Konzeptes

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-02-20

Die Wirtschaftspolitik hat sich in den letzten Jahren aufgrund der globalen Wirtschafts- und Finanzkrisen verändert. Staaten suchen nach Möglichkeiten, die Krisen zu überwinden. Eines dieser neuen Konzepte stellt die Ökologische Industriepolitik dar, welches von der Bundesregierung 2006 vorgestellt wurde. Das Buch versteht sich als eine ökonomische Analyse des Konzepts. Was ist darunter genau zu verstehen und ist sie volkswirtschaftlich zu rechtfertigen? In der Arbeit wird zuerst analysiert, warum das Umweltthema die heutige Bedeutung erlangt hat. Danach wendet sie sich der traditionellen Industriepolitik auf deutscher und europäischer Ebene zu. Schließlich folgen eine Untersuchung des Konzepts der ökologischen Industriepolitik und dessen volkswirtschaftliche Legitimierung.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-02-20
Pages
280 pages
EAN papier
9783631640326

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653023220
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
56
Nombre pages imprimables
56
Taille du fichier
1444 Ko

Suggestions personnalisées