Ingo Fiedler

Gluecksspiele

Eine verhaltens- und gesundheitsoekonomische Analyse mit rechtspolitischen Empfehlungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-02-26

Der Autor analysiert den Glücksspielmarkt in Deutschland umfassend theoretisch und empirisch und stellt seinen Nutzen den Kosten für die Gesellschaft gegenüber. Obwohl jeder Zweite gelegentlich an Glücksspielen teilnimmt, basiert das Geschäftsmodell der Anbieter auf einer kleinen Gruppe Spielsüchtiger. So stammen bei Spielautomaten sieben von zehn Euro von Abhängigen, die ihr Spielverhalten nicht kontrollieren können. Der Autor beziffert den gesamtgesellschaftlichen Schaden aus dem Glücksspielangebot in Deutschland und belegt die Notwendigkeit gesetzgeberischer Änderungen. Er empfiehlt ein Verbot des gewerblichen Automatenspiels und eine Abkehr von nutzlosen Sozialkonzepten.

102,28

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-02-26
Pages
594 pages
EAN papier
9783631673171

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653065480
Prix
102,28 €
Nombre pages copiables
118
Nombre pages imprimables
118
Taille du fichier
4209 Ko
EAN EPUB
9783653960822
Prix
102,28 €
Nombre pages copiables
118
Nombre pages imprimables
118
Taille du fichier
13117 Ko

Suggestions personnalisées