Martina Oberhofer

Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-03-18

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-03-18
Pages
335 pages
EAN papier
9783631672228

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653067446
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
1679 Ko
EAN EPUB
9783653950496
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
451 Ko

Suggestions personnalisées