Leona Schefzig

Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-06-10

Die Bildung offener Rücklagen in Personenhandelsgesellschaften, insbesondere durch mehrheitlich getroffene Thesaurierungsbeschlüsse, war und ist in Rechtsprechung und rechtswissenschaftlicher Literatur Gegenstand einer kontroversen Diskussion. Die Autorin skizziert die Entwicklung dieser Diskussion und analysiert die Voraussetzungen für die Wirksamkeit mehrheitlich getroffener Thesaurierungsbeschlüsse insbesondere anhand der sogenannten Kernbereichslehre. Auf dieser Grundlage entwickelt sie einen kautelarjuristischen Lösungsvorschlag. Die Autorin untersucht die Problematik übertragen auf einen Konzern mit einer Personengesellschaft an der Spitze und entwirft abschließend ein Modell für eine konzerndimensionale Anwendung gesellschaftsvertraglicher Thesaurierungsklauseln.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-06-10
Pages
248 pages
EAN papier
9783631676677

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653070897
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1188 Ko
EAN EPUB
9783653956665
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
471 Ko

Suggestions personnalisées