Pingliang Ge

Die Verfahrensgestaltung der Konzerninsolvenz in Deutschland und China

Deutsche Regelungen und Erfahrungen als Vorbild

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-04-29

Nach geltendem Recht gibt es weder in Deutschland noch in China ein normiertes Konzerninsolvenzrecht. Die unkoordinierte Verfahrensabwicklung in der Konzerninsolvenz führt dazu, dass der Synergie-Effekt innerhalb des Konzerns wegfällt, die konzerninternen Ressourcen und deren Werte nicht in vollem Umfang realisiert werden, und folglich die Sanierungschancen verloren gehen. Das Buch thematisiert diese Problematik und widmet sich der Verfahrensgestaltung der inländischen Konzerninsolvenz. Der Autor analysiert und kritisiert durch eine rechtsvergleichende Untersuchung nicht nur den deutschen Gesetzentwurf, sondern entwickelt auch ein Modell in Anlehnung an die deutschen Regelungen und Erfahrungen für die Verfahrensgestaltung der Konzerninsolvenz in China.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-04-29
Pages
272 pages
EAN papier
9783631673843

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653066654
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
1413 Ko
EAN EPUB
9783653959703
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
8765 Ko

Suggestions personnalisées