Julia Prieschl

Anstaltsbeiraete zwischen normativem Anspruch und tatsaechlicher Praxis

Eine empirische Analyse der Beiratstaetigkeit an baden-wuerttembergischen Justizvollzugsanstalten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-05-13

Anstaltsbeiräte sind von der Vollzugsverwaltung unabhängige Gremien in den Justizvollzugsanstalten, in denen sich Bürger ehrenamtlich engagieren. Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten sind in Baden-Württemberg in § 18 des ersten Justizvollzugsgesetzbuchs geregelt. Die Autorin befasst sich mit der Frage, welche Funktionen den Anstaltsbeiräten in Bezug auf ihre Tätigkeit im Strafvollzug und ihr Wirken in der Gesellschaft auf normativer Ebene zugewiesen werden. Die Praxis der Beiratstätigkeit in Baden-Württemberg wird nach den Angaben der Anstaltsbeiräte beschrieben. Durch Gegenüberstellung von normativem Anspruch und tatsächlicher Praxis zeigt die Autorin die Wirkungsmöglichkeiten der Anstaltsbeiräte im Strafvollzug Baden-Württembergs auf. Sie analysiert vorhandene Schwächen in der Beiratstätigkeit und leitet Vorschläge für Veränderungen auf theoretischer und praktischer Ebene her.

81,18

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-05-13
Pages
420 pages
EAN papier
9783631671184

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653064254
Prix
81,18 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
3185 Ko
EAN EPUB
9783653952599
Prix
81,18 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
15923 Ko

Suggestions personnalisées