Anna Lageder

Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren

Das Beispiel der vergaberechtlichen Praxis in Deutschland, Oesterreich und Italien

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-06-26

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-06-26
Pages
340 pages
EAN papier
9783631665602

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653059168
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
3215 Ko
EAN EPUB
9783653962963
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
563 Ko

Suggestions personnalisées