Natascha Ziemek

Der Urlaubsanspruch als synallagmatischer Einheitsanspruch

Die Einordnung des Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsanspruchs in das arbeitsvertragliche Synallagma unter Beruecksichtigung des unionsrechtlichen Urlaubsbegriffs nach der Rechtsprechung des EuGH

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-03-04

Das Buch beschäftigt sich mit dem seit der «Schultz-Hoff»-Entscheidung des EuGH wandelnden deutschen Urlaubsrecht. Auf der Basis der analysierten Rechtsprechung des EuGH zur unionsrechtlichen Arbeitszeitrichtlinie im Vergleich zur Rechtsprechung des BAG definiert die Autorin den Urlaubsanspruch als Einheitsanspruch. Dieser besteht aus Freizeitgewährung und Urlaubsentgeltzahlung und ist grundsätzlich von der Erbringung der Arbeitsleistung abhängig, es sei denn, der Arbeitgeber trägt die Verantwortung für das Risiko der Urlaubsgewährung. Die Autorin ordnet den Urlaubsanspruch und den Urlaubsabgeltungsanspruch neu in das Schuldrecht des BGB und das BUrlG ein. Sie bewertet praxisrelevante Fälle hinsichtlich der Risikoverantwortlichkeit und stellt mit der Neueinordnung in das arbeitsvertragliche Synallagma eine Vereinbarkeit des deutschen Urlaubsrechts mit dem Unionsrecht her.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-03-04
Pages
219 pages
EAN papier
9783631668818

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653062533
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
932 Ko
EAN EPUB
9783653956023
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
379 Ko

Suggestions personnalisées