Eva-Maria Hoyler

Schiedsrichtermanipulationen aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-06-29

Die Autorin untersucht die Strafbarkeit von Schiedsrichtermanipulationen aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht. Dabei konzentriert sie sich zunächst auf die Vermögensdelikte Betrug und Untreue und anschließend auf den Tatbestand der Bestechung im geschäftlichen Verkehr. Im Rahmen der Subsumtion unter die Vermögensdelikte erweist sich nahezu jedes Tatbestandsmerkmal als problematisch. Betrug und Untreue sind nur im Einzelfall geeignet, Schiedsrichtermanipulationen zu erfassen. Der Tatbestand der Bestechung im geschäftlichen Verkehr ist hingegen de lege lata insgesamt ungeeignet, Schiedsrichtermanipulationen zu sanktionieren. Dies legt die Autorin anhand einer umfassenden Tatbestandsauslegung dar.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-06-29
Pages
264 pages
EAN papier
9783631671962

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653066999
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1874 Ko

Suggestions personnalisées