Ali Mosfer

Fragilitaeten des Rechtsstaates seit dem 11. September 2001 im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-11-06

Anhand der Analyse von neun prominenten Leitentscheidungen aus dem Sicherheitsrecht geht dieses Buch der Frage nach, ob das höchste deutsche Gericht der Freiheit oder der Sicherheit Vorzug gewährt. Seit dem 11. September 2001 nahm das Bundesverfassungsgericht vermehrt Stellung zum komplexen Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit und verwarf viele Sicherheitsgesetze als verfassungswidrig. Der Autor versteht das Gericht als letzte Instanz im Staat, welche die Freiheit zu schützen hat. Als Ergebnis seiner Analyse zeigt er eine diffuse Rechtsprechungslinie auf, die das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit im Zeitalter des internationalen Terrorismus nicht immer zugunsten der Freiheit beantwortet. Dennoch ist der Beitrag des Gerichts für den Freiheitsschutz unabdingbar.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2015-11-06
Pages
230 pages
EAN papier
9783631669563

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653060652
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
2120 Ko
EAN EPUB
9783653954876
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
338 Ko

Suggestions personnalisées