Catharina Dresel

Das Trennungsprinzip im Patentrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-12-11

Im deutschen Patentrecht wird seit vielen Jahrzehnten eine klare Trennung von Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren praktiziert, für die jeweils unterschiedliche Gerichtsbarkeiten zuständig sind. Nach einer Untersuchung der Vor- und Nachteile dieses Systems sowie rechtsvergleichenden und historischen Ausführungen plädiert die Autorin für dessen Abschaffung und schlägt alternative Ausgestaltungsformen vor. Dieses Vorgehen erscheint gerade auch deshalb angebracht, weil sie vermutet, dass das im Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) nunmehr fakultativ vorgesehene Trennungsprinzip in Verfahren vor eben diesem Gericht keine Zukunft haben wird.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-12-11
Pages
263 pages
EAN papier
9783631667378

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653063547
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1280 Ko
EAN EPUB
9783653959321
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
430 Ko

Suggestions personnalisées