Thiemo Engelbracht

Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt

Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-06-26

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

76,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-06-26
Pages
288 pages
EAN papier
9783631664964

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653057645
Prix
76,96 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
1556 Ko
EAN EPUB
9783653964028
Prix
76,96 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
543 Ko

Suggestions personnalisées