Christin Antje Reichenbach

Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil

Zugleich eine kritische Betrachtung des § 267 III 1 HS 2 StPO

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-02-19

Die Autorin untersucht die Begründung der Strafzumessungsentscheidung im Urteil als den in der Regel relevantesten Teil für die Angeklagten. Es gibt kaum einen anderen strafrechtlichen Bereich, der dem Tatgericht so viel Spielraum bietet. Der Strafzumessungsbegründung im Urteil kommt deshalb primär die Aufgabe zu, einerseits eine Kontrolle dieser Entscheidung zu ermöglichen und andererseits die Akzeptanz des Angeklagten zu erreichen. Welche Anforderungen an diese Begründungspflicht im Lichte dieser und anderer Zwecke, aber auch aufgrund gesetzlicher und vor allem revisionsgerichtlicher Vorgaben bezüglich Umfang und Reichweite zu stellen sind, untersucht die Autorin im Rahmen dieses Buchs, wobei sie auch etwaige Einschränkungsmöglichkeiten unter Berufung auf § 267 III 1 HS 2 StPO kritisch prüft.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-02-19
Pages
274 pages
EAN papier
9783631671450

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653065060
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
952 Ko
EAN EPUB
9783653952315
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
420 Ko

Suggestions personnalisées