Miriam Sprink

Vertragliche Gestaltung von Urlaub

Moeglichkeiten und Grenzen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-02-19

Miriam Sprink befasst sich in ihrem Buch mit dem deutschen Urlaubsrecht, das sich infolge der europäischen Rechtsprechung in den letzten fünf Jahren fundamental verändert hat, und untersucht die vorhandenen Regelungsspielräume der urlaubsrechtlichen Vertragsgestaltung. Ausgangspunkt bildet dabei die Schultz-Hoff-Entscheidung des EuGH aus dem Jahr 2009, die das BAG durch eine unionsrechtskonforme Rechtsfortbildung des § 7 Abs. 3, 4 BUrlG umsetzte. Weitere Entscheidungen des EuGH haben diese Entwicklung fortgesetzt und zwingen das BAG zur Aufgabe jahrzehntelang gefestigter Rechtsprechung. Dies hat beträchtliche Auswirkungen auf die Praxis. Arbeitgeber haben die Notwendigkeit erkannt, den nicht von der Arbeitszeitrichtlinie erfassten Mehrurlaubsanspruch in einem eigenen Regelwerk abweichend vom gesetzlichen Urlaubsanspruch zu regeln.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-02-19
Pages
352 pages
EAN papier
9783631662496

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653053463
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
70
Nombre pages imprimables
70
Taille du fichier
1413 Ko
EAN EPUB
9783653968064
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
70
Nombre pages imprimables
70
Taille du fichier
2140 Ko

Suggestions personnalisées