Cornelia Zirkl

Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip

Inhalt, Herleitung und der Umgang mit Neutralitaetsverletzungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-06-30

Das Buch untersucht Inhalt, Rechtsgrundlagen und Bedeutung des «Grundsatzes der steuerlichen Neutralität». Kaum ein anderes Schlagwort findet in die umsatzsteuerliche Rechtsprechung des EuGH so häufig Eingang. Ausgehend von einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse führt Cornelia Zirkl eine systematische Herleitung des Neutralitätsgrundsatzes aus dem Sekundärrecht sowie aus dem Primärrecht – insbesondere den Unionsgrundrechten – durch. Dabei nimmt sie auch die Bindungswirkung der EU-Grundrechtecharta im nationalen Umsatzsteuerrecht und den verbleibenden Einfluss nationaler Grundrechte in den Blick. Weitere Themen sind die Rechtsfolgen von Neutralitätsverletzungen durch den europäischen und nationalen Gesetzgeber sowie Rechtsschutzfragen.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-06-30
Pages
338 pages
EAN papier
9783631667996

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653059236
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
3052 Ko
EAN EPUB
9783653958195
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
1393 Ko

Suggestions personnalisées