Christian Schönwandt

Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-16

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-16
Pages
363 pages
EAN papier
9783631662939

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653055276
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
72
Nombre pages imprimables
72
Taille du fichier
1352 Ko
EAN EPUB
9783653967227
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
72
Nombre pages imprimables
72
Taille du fichier
430 Ko

Suggestions personnalisées