Sandra Wandt

Rechtswahlregelungen im Europaeischen Kollisionsrecht

Eine Untersuchung der Hauptkodifikationen auf Kohaerenz, Vollstaendigkeit und rechtstechnische Effizienz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-25

Die parteiautonome Rechtswahl hat im Zuge der Vergemeinschaftung des Europäischen Kollisionsrechts eine herausragende Bedeutung erlangt. Regelungen zur Rechtswahl finden sich in allen Verordnungen und Verordnungsvorschlägen (Rom I-VO, Rom II-VO, EuUnthVO in Verbindung mit HUntProt, Rom III-VO, EuErbVO und Vorschläge zum Güterrecht). Die Rechtswahlregelungen weisen, obwohl sie von derselben Grundkonzeption und Grundintention getragen sind, stilistische, sprachliche und inhaltliche Unterschiede auf. Die Arbeit zeigt die strukturellen Defizite und Widersprüchlichkeiten der Rechtswahlregelungen des Europäischen Kollisionsrechts auf. Sie unterbreitet auf der Basis der geltenden Regelungen Reformvorschläge und endet mit einem Regelungsvorschlag für eine Generalnorm zur Rechtswahl.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-25
Pages
300 pages
EAN papier
9783631657003

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653049459
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
3973 Ko
EAN EPUB
9783653976700
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
410 Ko

Suggestions personnalisées