Andrea Kürten

Tatbestand und Rechtsfolgen von wiederholten Verhaltensweisen in vertraglichen Dauerschuldverhaeltnissen

Ein Beitrag zur betrieblichen Uebung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-15

Die betriebliche Übung ist in der Rechtsprechung zwar anerkannt, ihre Voraussetzungen und ihre Rechtsfolgen sind jedoch ungeklärt. Diese Arbeit untersucht vergleichbare Sachverhalte in ähnlichen andauernden Rechtsverhältnissen und erläutert, ob und unter welchen Umständen aus einem regelmäßig wiederholten Verhalten eine rechtliche Bindung erwächst. Ziel ist es, praktisch verwertbare Folgerungen für den Tatbestand und die Rechtsfolgen der betrieblichen Übung herzuleiten. Dazu erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme der Rechtsprechung. Im Anschluss daran wird die Rechtserheblichkeit von regelmäßig wiederholten Verhaltensweisen untersucht. Zuletzt werden die Erkenntnisse auf die betriebliche Übung übertragen und ihre Voraussetzungen, ihre Rechtsfolgen und ihr Geltungsgrund diskutiert.

64,30

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-15
Pages
289 pages
EAN papier
9783631654491

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653046403
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
2478 Ko
EAN EPUB
9783653977226
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
358 Ko

Suggestions personnalisées