Jung Gil Kim

Rueckabwicklung des fehlerhaften Vertrags ueber elektronische Dienstleistungen

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und suedkoreanischen Zivilrechts

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-25

Die B2C-Verträge über die Erbringung einer Dienstleistung im Internet werden immer häufiger auf einfache Art geschlossen. Nach dem Vertragsabschluss stellt sich aber oft heraus, dass der Abschluss des Dienstleistungsvertrages fehlerhaft war oder dass die erbrachte Dienstleistung im Übrigen nicht den Wünschen des Kunden entspricht. Hierbei können sich aufgrund des Ausschlusses der Rückgewähr nach der Natur der Dienstleistung aus zivilrechtlicher Sicht unterschiedliche Fragen ergeben. Kann der Kunde den elektronischen Dienstleistungsvertrag rückgängig machen oder wird das Rücktritts- und Widerrufsrecht ausgeschlossen? Hat der Dienstleistungsanbieter vom Kunden das ursprüngliche Entgelt oder den Wertersatz zu fordern? Erfolgt dies durch Begründung einer Wertersatzpflicht oder etwa dadurch, dass man ihn im Rahmen des Schadensersatzes haften lässt? Zur Bewältigung dieser Probleme soll diese Arbeit einen Beitrag leisten. Hierzu wird das südkoreanische Recht hinsichtlich der Probleme bei der Rückabwicklung des Vertrages über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen mit dem Zivilrecht in Deutschland verglichen.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-25
Pages
303 pages
EAN papier
9783631660065

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653051773
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
1249 Ko
EAN EPUB
9783653972160
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
10127 Ko

Suggestions personnalisées