Sascha Gruschwitz

Streitverkuendung gegenueber dem Prozessbevollmaechtigten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-04-20

Der Autor befasst sich mit dem zivilprozessualen Hilfsinstrument der Streitverkündung, die zur Sicherung materiell-rechtlicher Ansprüche auch gegenüber Rechtsanwälten relevant werden kann. Verkündet eine Partei dem eigenen oder gegnerischen Prozessbevollmächtigten den Streit, ergeben sich eine Reihe prozessualer und berufsrechtlicher Folgeprobleme. Ausgehend von den Grundbegriffen des Zivilprozesses und der Beteiligtenlehre geht der Autor der Frage nach, ob der Prozessbevollmächtigte auch Streitverkündungsempfänger, sprich Dritter nach § 72 Abs. 1 ZPO, sein kann. Unter Berücksichtigung der Stellung des Rechtsanwalts im Zivilprozess, den aktuellen Entwicklungen um diesen Beruf sowie der berufsrechtlichen Pflichten stellt die Streitverkündung eine Gefährdung seiner beruflichen Unabhängigkeit dar.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-04-20
Pages
172 pages
EAN papier
9783631661321

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653056938
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
819 Ko
EAN EPUB
9783653966527
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
2007 Ko

Suggestions personnalisées