Benjamin Wübbelt

Die Zukunft der kollektiven Rechtewahrnehmung im Online-Musikbereich

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-05-04

Der Online-Musikbereich ist rechtlich wie kein anderer von einer intakten kollektiven Rechtewahrnehmung abhängig, gerade diese befindet sich jedoch in einer schlechten Verfassung. Benjamin Wübbelt zeigt in seinem Buch die Gründe dafür auf. Er untersucht, ob die neue Richtlinie über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt die Lage verbessern kann. Da die Richtlinie (2014/26/EU) letztlich nicht überzeugt, entwirft der Autor eigene Strategien, mit denen die von ihm diagnostizierten Missstände effektiver bekämpft werden können.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-05-04
Pages
268 pages
EAN papier
9783631661420

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653057102
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
2611 Ko
EAN EPUB
9783653966367
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
2150 Ko

Suggestions personnalisées