Michaela Gorius

Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB

Eine Untersuchung de lege lata et ferenda unter besonderer Beruecksichtigung des Rechtsguts der Norm und der Strafbarkeit von Organen der Kapital- und Personengesellschaften

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-09

Die Arbeit befasst sich mit dem Widerspruch zwischen tatbestandlicher Ausgestaltung des § 299 StGB, welcher den Prinzipal aus dem Täterkreis des Sonderdeliktes ausnimmt, und dem von der herrschenden Meinung vertretenen Rechtsgut der Norm, dem Schutz des lauteren Wettbewerbs. Kernstück der Untersuchung ist die Analyse potenzieller Individual- und Kollektivrechtsgüter unter Ausarbeitung eines neuen Rechtsguts für § 299 StGB, das die bestehenden Widersprüche auflöst. Der weitere Fokus liegt auf der korrespondierenden Frage der Konturierung des Begriffes «Prinzipal» betreffend die Strafbarkeit von Organen der Kapital- und Personengesellschaften. Abschließend wird ein Vorschlag zur Neutextierung des § 299 StGB formuliert.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-09
Pages
298 pages
EAN papier
9783631660492

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653053814
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2806 Ko
EAN EPUB
9783653971385
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
645 Ko

Suggestions personnalisées